MUNDUS LEBEN-Gruppe
Scharnweberstraße 1

13405 Berlin

Seniorenzentrum holle

Ambulante Wohngemein-schaften

Ambulante Wohngemeinschaften



Mit Demenz eigenständig leben in einer unterstützenden Gemeinschaft

Ein Leben in unseren ambulanten Wohngemeinschaften ist eine besondere Form des betreuten Wohnens für Menschen mit Demenz. In unserem Haus Silberkamp gewährleisten wir durch das ambulante Wohngemeinschaftsmodell ein Höchstmaß an begleiteter Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Wir ermöglichen gleichermaßen Gemeinschaft mit familiären Strukturen, Sicherheit, Geborgenheit und bieten im Bedarfsfall hauswirtschaftliche oder pflegerische Unterstützungsleistungen.


Das Haus Silberkamp ist als Wohnanlage eingebettet in ein Einfamilienhauswohnviertel mit hohem Wohnkomfort. Fußläufig besteht eine gute Infrastruktur. Unsere an Demenz erkrankten Bewohner leben auf zwei Etagen in 34 Apartments mit eigenem Bad und Kochmöglichkeiten. In großen Wohnküchen und in Aufenthaltsbereichen mit Loggia bzw. Terrasse können sie einander begegnen, gesellig sein oder einfach nur verweilen und das Dasein genießen.


Finden Sie bei uns Raum für ein eigenes Leben in einem sicheren Umfeld!

Leistungen

In unseren ambulanten Wohngemeinschaften bieten wir demenziell Erkrankten eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Form des betreuten Wohnens. Wir gewährleisten einerseits ein Höchstmaß an begleiteter Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit über den eigenen Alltag. Andererseits bietet die Gemeinschaft familiäre Strukturen, Sicherheit und Geborgenheit. Zudem können unsere Bewohner nach Bedarf jegliche Form der Unterstützung, von der Hauswirtschaft bis zur Pflege, in Anspruch nehmen.


  • Eigenes Apartment mit Bad und Kochmöglichkeit
  • Gemeinschaftsküche
  • Gemeinschaftlicher Aufenthaltsbereich
  • Nutzung von gemeinschaftlicher Loggia oder Terrasse
  • Betreuungsleistungen
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung bei Bedarf
  • Pflegeleistungen bei Bedarf

Kosten

Die Kosten für das betreute Wohnen in unseren ambulanten Wohngemeinschaften setzen sich zusammen aus der Miete mit Nebenkosten für das Apartment sowie einem Betrag für Pflege- und Betreuungsleistungen, die sich aus dem individuellen Hilfebedarf des einzelnen Mieters ergeben und in einem Pflegevertrag vereinbart werden. Durch die seit 2008 kontinuierlich ausgebauten Leistungen der Pflegeversicherung ermöglicht die ambulante und teilstationäre Versorgung inzwischen optimale Versorgungsmöglichkeiten in der eigenen Häuslichkeit.

Für wen gibt es ambulante Wohngemeinschaften?

Das ambulante Wohngemeinschaftsmodell für Menschen mit Demenz in unserem Haus Silberkamp richtet sich an Personen, die im häuslichen Umfeld Sicherheit und Unterstützung suchen. Wenn das Leben allein in der eigenen Wohnung wegen einer demenziellen Erkrankung nicht mehr recht gelingt, ist diese besondere Form des betreuten Wohnens eine Alternative zu einer stationären Unterbringung. Auch wenn die Kräfte oder die Sozialkontakte schwinden, werden sie bei uns aufgefangen. Sie bekommen die nötige Unterstützung und finden in unserem Haus Raum für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mit unserem ambulanten Wohngemeinschaftsmodell im Haus Silberkamp haben wir ein bedürfnisgerechtes Lebenskonzept für Menschen konzipiert, die aufgrund einer demenziellen Erkrankung eine sichere Umgebung brauchen und bei Bedarf auf unsere Unterstützung zählen können.

Ob das Leben im Haus Silberkamp zu Ihnen passt, finden wir in einem Beratungsgespräch gemeinsam heraus. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Termin bei uns!

Petra Zöfelt-Brammerts, Pflegedienstleitung

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Holle Ambulante Wohngemeinschaften

MUNDUS LEBEN
Seniorenzentrum Holle

Marktstraße 7
31188 Holle


Tel.: (05062) 9648-0
Fax:
(05062) 9648-155
holle@mundus-leben.de

Share by: